Dienstag, 7. März 2017

Michelangelo feiert das schöne Geschlecht – die „Ignudi“ der Sixtinischen Decke


Michelangelo: Ignudo (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle
Michelangelos Ignudi, zwanzig nackte Jünglinge an der Decke der Sixtinischen Kapelle, stellen die Kunsthistoriker bis heute vor erhebliche Probleme, denn sie lassen sich beim besten Willen keiner biblischen Erzählung zuordnen. Die Ignudi sind oberhalb des durchgehenden (gemalten) Gewölbe-Gesimses angebracht. Es trennt die sieben alttestamentlichen Propheten und die fünf antiken Seherinnen (Sibyllen) von den Genesis-Szenen. Paarweise sitzen die Ignudi einander auf Postamenten gegenüber und sind damit beschäftigt, mächtige Eichengirlanden und große bronzefarbene Medaillons zwischen ihren Beinen an Bändern zu halten. In einem Gewölbefeld mit einem Ignudi-Paar bleibt deshalb nur Platz für ein Genesis-Bild in kleinem Format.
Die mächtigen Pflanzengirlanden, mit denen die Ignudi hantieren, sind in etwa der Hälfte der Fälle mit deutlich dargestellten Eicheln versehen. Die Eiche, italienisch „rovere“, bezieht sich natürlich unübersehbar auf Michelangelos Auftraggeber Papst Julius II. bzw. Giuliano della Rovere. „Der Name eignete sich gut zur heraldischen Verwendung, denn das Wappen der Familie – wie auch des Papstes – zeigt eine stark stilisierte Eiche mit übergroßen Eicheln“ (Herzner 2015, S. 250/251).
Michelangelo: Ignudo (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle
Die Postamente, auf denen die Ignudi sitzen, haben nicht ganz die Höhe einer üblichen Sitzfläche. Das niedrige Postament macht entspanntes Sitzen von vornherein unmöglich; der Körper versucht, den Nachteil der Unterlage wettzumachen: Entweder werden die Beine angewinkelt oder hochgezogen, häufig auf kissenartigen Auflagen, sodass die unterschiedlichsten Sitz- und Stützhaltungen entstehen. Bei den Postamenten der Ignudi handelt es sich nicht um eine originäre Erfindung Michelangelos. Vielmehr diente ihm ein Tondo im Hof des Palazzo Medici als Vorbild: Er zeigt den Raub des trojanischen Palladiums durch Diomedes und geht auf eine antike Gemme zurück, die sich damals im Besitz von Lorenzo de’ Medici befand.
Diomedes-Tondo im Innenhof des Palazzo Medici, Florenz
Torso vom Belvedere; Rom, Vatikanische Museen
Die Positionen der Ignudi sind in ihrem Bewegungsreichtum aber nur zum geringen Teil dem Vorbild antiker Gemmen entlehnt. Bei den meisten handelt es sich um Abwandlungen des Torso vom Belvedere (siehe meinen Post „Ruhm und Rätsel“). Die Ignudi ähneln dem Torso vom Belvedere nicht allein durch ihren muskulösen Körper. „Dessen dominierendes Bewegungsmotiv, die starke Drehung und Neigung des Oberkörpers im Sitzen, wird von Michelangelo bei den Ignudi nicht nur in allen Möglichkeiten variiert, sondern die Bewegtheit von Körper und Gliedern wird ungemein gesteigert. (...) Durch ihre lebhaften Bewegungen der Glieder, die um ihre Körpermitte wie um ein Kraftzentrum kreisen, wirken die Ignudi, ganz im Gegensatz zum Torso, fast schwerelos sitzend, was den Figuren bei aller dargestellten Kraft den Ausdruck größter Selbständigkeit verleiht“ (Wünsche 1998, S. 31). Michelangelo muss den Torso vom Belvedere sehr bewundert haben – jedenfall nutzte er ihn, „um das unvergleichliche Pathos männlicher Kraft und Schönheit einer antiken Skulptur in den Dienst seines eigenen Hymnus auf männliche Jugendschönheit zu stellen“ (Herzner 2015, S. 268). Die Ignudi sind nur sie selbst, sie haben keine vorgegebenen Bedeutungen; ebenso reagieren sie nicht erkennbar auf die an der Decke abgebildeten Ereignisse – sie scheinen einzig ihre jugendlich-männliche Schönheit zur Schau zu stellen.
Michelangelo: Ignudo (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle
Michelangelos Interesse an männlicher Schönheit war schon den Zeitgenossen bekannt – und ist auch heute unübersehbar, wenn man sich seine Kunstwerke vor Augen führt. Der Renaissance-Meister hat sich in seiner Kunst, in der Skulptur wie in der Malerei, für nichts außer dem Menschen interessiert, genauer: für den männlichen Menschen. Wenn Michelangelo weibliche Figuren darzustellen hatte, verwendete er männliche Modelle. Und der männliche Mensch interessierte ihn vor allem als nackter Mensch. „Die männliche Aktfigur war der eigentliche Gegenstand von Michelangelos Kunst“ (Herzner 2015, S. 265).
Michelangelo: Die Erschaffung Adams (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle
Für Michelangelo ist der Mann das „schöne Geschlecht“ – am deutlichsten manifestiert sich das in seinem berühmten Adam (siehe meinen Post „Der beseelte Mensch“), der von Gott in vollendeter Gestalt geschaffen wird. Die Darstellungen der Eva in der Sixtinischen Kapelle können in dieser Beziehung nicht mithalten. Durch die Ignudi wird diese männliche Vorrangstellung nachdrücklich betont, denn die körperliche Verwandtschaft mit dem Adam der Erschaffung ist nicht zu übersehen.
Michelangelo: Ignudo (1508-1512); Rom, Sixtinische Kapelle
Polyklet: Doryphoros (um 440 v.Chr.), röm. Marmorkopie;
Neapel, Nationalmuseum
Man hat die Michelangelos Vorliebe für den männlichen Akt mit einer homoerotischen Neigung des Künstlers in Verbindung gebracht – es gibt allerdings keine Belege dafür, dass er diese Neigung ausgelebt hätte. In Michelangelos Präferenz spiegelt sich aber auch die behauptete Höherwertigkeit des Mannes gegenüber der Frau, die in der biblischen Schöpfungsgeschichte ebenso ihren Niederschlag gefunden hat wie in der griechischen Philosophie. Bei Aristoteles etwa verkörpert der Mann das aktive, formende Prinzip, das immer darauf ziele, einen männlichen Menschen hervorzubringen. Dabei könnten aber auch weibliche Menschen entstehen, die als „mas occasionatus“, als „unvollkommener Mann“ bezeichnet werden. Ebenso galt die antike Statue des Doryphoros, geschaffen von Polyklet, dem berühmtesten griechischen Bildhauer, zu ihrer Zeit als das Maß menschlicher Schönheit in der Kunst (siehe meinen Post „Polyklets Musterknabe“).

Literaturhinweise
Dunkelmann, Martha: From Microcosm to Macrocosm: Michelangelo and Ancient Gems. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte 73 (2010), S. 363-376;
Herzner, Volker: Die Sixtinische Decke. Warum Michelangelo malen durfte, was er wollte. Georg Olms Verlag, Hildesheim 2015;
Himmelmann, Nikolaus: Ideale Nacktheit. Westdeutscher Verlag, Opladen 1985, S. 25-41;
Joost-Gaugier, Christiane L.: Michelangelo’s Ignudi, and the Sistine Chapel as a Symbol of Law and Justice. In: artibus et historiae 34 (1996), S. 19-43;
Wester, Ursula/Simon, Erika: Die Reliefmedaillons im Hofe des Palazzo Medici zu Florenz. In: Jahrbuch der Berliner Museen 7 (1965) S. 15-91; 
Wünsche, Raimund (Hrsg): Der Torso. Ruhm und Rätsel. Glyptothek München, München 1998.

(zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2020)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen